Renaissancepokal

Silber vergoldet, 1572

Der Stralsunder Rat besaß eine Sammlung von Trink- und Prunkgerätschaften. Sie entstand im 16. Jahrhundert, als jeder neu gewählte Bürgermeister und Ratsherr ein Stück Silber zu stiften hatte.

Dieses Silber wurde bei den Ratssitzungen und zu besonderen Feierlichkeiten genutzt und diente Repräsentationszwecken. Zugleich war es aber auch eine Kapitalanlage für Notzeiten.

Heute sind nur noch zwei Objekte aus dieser Sammlung bekannt: Eine Uhr und dieser aufwändig gearbeitete Deckelpokal aus dem 16. Jahrhundert. Der reichhaltig mit reliefartigen Figuren und feinen Verzierungen dekorierte Pokal aus vergoldetem Silber ist wahrscheinlich eine Nürnberger Goldschmiedearbeit.

Wie uns eine Inschrift auf dem Fuß verrät, hat ihn der Gewandschneider Melchior Prutze anlässlich seiner Ernennung zum Bürgermeister der Stadt Stralsund 1572 gesponsert. In einer Notzeit im 18. Jahrhundert verkaufte der Stralsunder Rat den Pokal. Er wurde aber privat durch den hiesigen Stadtkämmerer Henning Leve zurückgekauft und wiederum dem Rat geschenkt. Seit 1879 ist er im Besitz des STRALSUND MUSEUM.

Erfahren Sie mehr über den Pokal!

So erreichen Sie uns

STRALSUND MUSEUM
03831 253 600

vollständiger Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUMSGESCHICHTEN