Bildung

STRALSUND MUSEUM als Lernort

Im Mittelpunkt der Museumspädagogik steht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie erhalten Gelegenheit, Geschichte in spielerischer Form zu erlernen, Geschichtswissen mit regionalen Informationen zu ergänzen und historische Zusammenhänge besser zu begreifen.

Angebote für Kindereinrichtungen

Bei Führungen durch das alte Krämerhaus in der Mönchstraße 38 oder einer Reise ins mittelalterliche Stralsund lernen Kinder auf spielerische Weise die Stadtgeschichte kennen. zu den Angeboten

Angebote für Schulen

Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen können ihr Wissen zur Stadtgeschichte auf den Prüfstand stellen lassen. Oder sie versuchen sich im Schreiben mit Federkiel und Tinte, so wie einst die Mönche. zu den Angeboten

Angebote für Erwachsene

Das STRALSUND MUSEUM bietet während Gruppen- oder Themenführungen unerschöpfliche Möglichkeiten, das eigene Geschichtswissen mit regionalen Informationen zu ergänzen. zu den Angeboten

Museumspädagogik

Das STRALSUND MUSEUM stellt ausgewählte Exponate digital vor

Der Teddybär

Museumspädagogin Angela Grigutsch geht in diesem Video der Geschichte des Teddybären auf den Grund. Groß und Klein erfahren, wie der Teddy zu seinem Namen gekommen ist und welche Rolle ein US-Präsident dabei spielte.

Video

Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken.

So erreichen Sie uns

STRALSUND MUSEUM                 - Museumspädagogik -
+ 49 (3831) 253 616

vollständiger Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUMSGESCHICHTEN